Vortrag von Lorenz Wenger
Vortragsinhalte:
- Mut zur Vielfalt – interkulturelle Chancen nutzen
- Warum die Welt bunt und nicht schwarz/weiß ist
- Wie man Mitarbeiter motiviert und begeistert
- Diversity als Wettbewerbsvorteil




Die farbenfrohe Vielfalt der Unterwasserwelt – ein Vorbild für diverse Teams im Business
Nichts ist so bunt und vielfältig wie die faszinierende Unterwasserwelt. Von Haifischen über Clownfische bis hin zu Schildkröten und Korallen – das Meer beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Lebewesen. Diese Diversität ist nicht nur unter Wasser von Bedeutung, sondern spielt auch im beruflichen Umfeld eine zentrale Rolle. Im modernen Business ist es entscheidend, ein interkulturelles, diverses und vielfältiges Team zu haben. Dabei geht es nicht nur um kulturelle und ethnische Unterschiede, sondern auch um eine breite Palette von Fähigkeiten, Ideen und Perspektiven.
Lorenz Wenger, ein erfahrener Referent und Experte für Mut, Wandel und Kommunikation, zeigt in seinem inspirierenden Referat, wie wichtig ein vielfältiges Team für den Erfolg eines Unternehmens ist. Anhand der Unterwasserwelt gibt er praxisnahe Tipps, wie man Diversity gezielt einsetzt, um gut funktionierende, diverse Teams zu schaffen. Diese Vielfalt bietet nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern stärkt auch das gesamte Unternehmen.
Lorenz Wenger hat zusammen mit seiner Frau auf den Philippinen ein interkulturelles Team von 15 Mitarbeitern aufgebaut. Für ihn steht fest: Der Erfolg seiner Tauchschule und des Resorts wäre ohne ein vielfältiges, buntes Team nicht möglich gewesen. In seinem Referat verdeutlicht er, wie Führungskräfte, Unternehmer und Teammitglieder aus einer „bunten Mischung“ ein leistungsstarkes und harmonierendes Diversity-Team formen können.
Ein interkulturelles und vielfältiges Team war der entscheidende Faktor für den Erfolg seines Unternehmens in einem anderen Kulturkreis. Die Welt ist sowohl über als auch unter Wasser unglaublich divers. Diese Vielfalt muss auch im Business genutzt werden, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Wer mutig genug ist, die bunte Vielfalt zu fördern, wird langfristig einen Wettbewerbsvorteil haben.
Ein gut funktionierendes Team entsteht jedoch nur, wenn sich die einzelnen Teammitglieder mit dem Unternehmen identifizieren. Motivation und Anerkennung sind dabei unerlässlich, denn nur wer sich wertgeschätzt fühlt, wird motiviert arbeiten. Ein diverses, buntes Team bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die eine Führungskraft erkennen und fördern muss.
Lorenz Wenger, der Referent für Mut, Wandel und Kommunikation, bringt seine Leidenschaft für die bunte Unterwasserwelt in sein Referat ein. Sein Ziel: Die Vielfalt, die er in der Tiefe erlebt hat, an die Oberfläche zu bringen und Führungskräften zu zeigen, wie sie die Kraft von Diversity für ihr Unternehmen nutzen können. In seinem mitreißenden Referat spricht er darüber, wie Vorgesetzte motivierte und engagierte Mitarbeiter gewinnen und ein erfolgreiches, diverses Team aufbauen können.