Voller Einsatz! Das Miteinander zählt.
Vortrag von Ute Herzog
Vortragsinhalte:
- Wie aus Stress kein Chaos, sondern ein produktiver Dialog wird
- Warum eine starke Gemeinschaft Krisen überstehen lässt
- Was Unternehmen vom Rettungsdienst über Zusammenarbeit lernen können
- Wie man unter Druck die richtigen Entscheidungen trifft und mit Empathie kommuniziert
- Welche Erste-Hilfe-Techniken sich auf den Unternehmensalltag übertragen lassen



Wenn der Puls steigt, zählt das Miteinander – egal ob bei einer Krise im Unternehmensalltag oder in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation. Wer in solchen Stressmomenten souverän bleibt, kann mit klarer Kommunikation und entscheidender Empathie jede Herausforderung angehen. In ihrer fesselnden Keynote zeigt Rednerin und Trainerin Ute Herzog, wie sich die Prinzipien aus ihrer Zeit im Rettungsdienst auf die Zusammenarbeit im Business übertragen lassen. Ihr Vortrag ist ein praxisnaher Erste-Hilfe-Koffer für Teams, die durch vertrauensvolles Miteinander zusammenhalten, lösungsorientierte Dialoge führen und als Gemeinschaft jede Krise meistern.
Stressige Situationen entstehen oft schneller, als uns lieb ist: Ein Projekt gerät ins Stocken, ein wichtiger Kunde droht abzuspringen oder es kommt zu Konflikten im Team. In solchen Momenten kann mangelnde Kommunikation die Krise noch verschärfen. Ute Herzog, selbst ausgebildete Rettungssanitäterin, bringt in ihrer Keynote beeindruckende Parallelen zwischen Notfalleinsätzen und dem Arbeitsalltag auf die Bühne. Denn ob im Rettungsdienst oder im Büro – wer unter Stress in einen klaren Dialog tritt, Verantwortung übernimmt und auf Zusammenarbeit setzt, sorgt dafür, dass auch unter Druck die richtigen Entscheidungen im Miteinander getroffen werden.
Was tun, wenn eine Krise eskaliert? Im Rettungswagen-Team zählt jede Sekunde – ebenso wie in Unternehmen, die unter Zeitdruck Herausforderungen meistern müssen. Doch egal, wie groß der Stress ist, erfolgreiche Einsätze basieren immer auf klarer Kommunikation, gegenseitigem Vertrauen und einem eingespielten Miteinander. Ute Herzog zeigt in ihrer Keynote gespickt mit spannenden Extremsituationen, warum Empathie und gezielter Dialog das Notfall-Equipment sind, um unter Druck ruhig und lösungsorientiert zu handeln.
In Zeiten von New Work sind Teams oft nicht mehr physisch zusammen, sondern arbeiten digital verteilt. Darin liegt eine besondere Herausforderung, denn gerade hier ist ein starkes Miteinander entscheidend, um den Zusammenhalt trotz Distanz zu bewahren. Ute Herzog überträgt ihre Erfahrungen aus dem Rettungsdienst auf moderne Arbeitsstrukturen und gibt wertvolle Impulse, wie Unternehmen durch bewusste Zusammenarbeit, achtsame Kommunikation und gegenseitige Anerkennung selbst in Stresssituationen leistungsfähig bleiben.
Ute Herzogs Keynote ist eine Notfallstrategie für Unternehmen, die nicht nur in akuten Krisen hilft, sondern langfristig eine Kultur des Zusammenhalts und der effektiven Zusammenarbeit schafft. Denn ob mit oder ohne Blaulicht – mit einer starken Gemeinschaft kommt man schneller ans Ziel!