Andreas Becker

- Agil in Führung gehen!
- Agilität & Komplexität, Führung & Leadership, Sport, Team & Zusammenarbeit, Transformation & Kulturwandel
Vorträge
Andreas Becker bringt agile Arbeitsprozesse auf das nächste Level und ist beim Thema „Agilität“ stets einen Schritt voraus. Der sportbegeisterte Unternehmer und Berater setzt auf ganzheitliche Ansätze, die Führungskräften und Teams helfen, agiler zu denken und zu arbeiten. Auf der Bühne begeistert Andreas Becker als Keynote Speaker sein Publikum durch seine Energie und Leidenschaft. Seine Vorträge sind gefüllt mit lebendigen Beispielen aus der Sportwelt und seinen eigenen Erfahrungen als Unternehmer. Sein Ziel ist es, den Teilnehmenden zu zeigen, wie wertvoll Agilität und Kreativität für den langfristigen Erfolg im Beruf und im Alltag sind.
Während viele gerade die Grundlagen des agilen Arbeitens entdecken, beschäftigt sich Andreas Becker bereits mit den nächsten Entwicklungsstufen. Für ihn bedeutet „Agilität 2.0“ nicht nur agile Prozesse im Team, sondern eine ganzheitliche Transformation des Unternehmens. Dafür hat er eigene Ansätze entwickelt, die Unternehmen auf eine umfassende „Agile Transformation“ und einen „Agilen Kulturwandel“ vorbereiten. Andreas Becker unterstützt seine Kunden dabei, eine agile Kultur nachhaltig in alle Ebenen der Unternehmenskultur zu integrieren – von den Führungskräften bis hin zu allen Beschäftigten. In Südhessen aufgewachsen, begann Andreas Becker seine Karriere im Maschinenbau und diente nach seiner Wehrpflicht über acht Jahre als Offizier bei der Bundeswehr. Diese Erfahrungen und die vielfältigen Menschen, die er in dieser Zeit kennenlernte, prägen ihn bis heute. Anschließend studierte er Informatik und arbeitete in der Softwareentwicklung, bevor er sich auf Anforderungsmanagement in der Beratung spezialisierte. Hier entdeckte er die Vorteile agiler Arbeitsweisen und die Relevanz von Flexibilität, um auf Marktanforderungen schnell zu reagieren.
Seit 2014 leitet Andreas Becker sein eigenes Unternehmen und berät Unternehmen, Führungskräfte und Teams zu agilen Kulturen und Flexibilität. Durch seine Beratungserfahrung weiß Andreas Becker, wie wichtig agiles Arbeiten ist und wie hinderlich starre Strukturen sein können.
In seinen Vorträgen und Workshops greift er regelmäßig auf Sportanalogien zurück, um die Komplexität agiler Methoden anschaulich zu vermitteln. Dabei überträgt er die Dynamik und Flexibilität von Teamsport auf die Arbeitswelt. Mit seinem 2021 veröffentlichten Kartenset „Agilität trifft Teamsport“ unterstützt Andreas Becker sein Publikum, die Dynamik und Komplexität moderner Arbeitswelten zu verstehen.
Als Fußballfan und Experte für Agilität ist Andreas Becker überzeugt, dass Struktur und Zielstrebigkeit am besten mit agilen Prinzipien erreicht werden. In seinen Vorträgen zeigt er, wie jeder Einzelne mehr Agilität in seinen Alltag integrieren und so zukunftsfähig bleiben kann. Praxisnahe Beispiele und inspirierende Geschichten aus dem Sport machen das Thema Agilität für sein Publikum lebendig und leicht verständlich.


