Stefan Häseli

- Kommunikation steht hinter jedem Erfolg!
- Diversity & VUCA, Führung & Leadership, Humor, Inspiration & Innovation, Kommunikation & Empathie, Mitabeiterzufriedenheit & Fachkräftemangel, Team & Zusammenarbeit, Zukunft & Digitalisierung & KI
Vorträge
Für Stefan Häseli, den Keynote Speaker, gibt es keine schwierigen Menschen. Er, als Experte für Kommunikation und Körpersprache, sieht vielmehr herausfordernde Situationen. Diese können jedoch erfolgreich bewältigt werden, wenn man eines in seiner Kommunikation verinnerlicht: Glaubwürdigkeit. In seinen Vorträgen zeigt der Kommunikationsvirtuose, wie man Sicherheit in den anspruchsvollsten Gesprächen erlangt und seine Zuhörer erreicht – dies tut er mit feinsinnigem Humor und einer außergewöhnlichen Rhetorik. Der charmante Schweizer bringt sowohl Business-Erfahrung als Führungskraft als auch Bühnenerfahrung als Kabarettist mit. Diese Kombination vereint in Stefan Häseli den Humor eines unterhaltsamen Redners mit dem Fachwissen eines anerkannten Kommunikationsexperten.
Bereits als Postbeamter war es Stefan Häseli wichtig, mehr zu tun als nur Dienst nach Vorschrift – er wollte Kunden mit Freundlichkeit überraschen und durch Humor aus der Reserve locken. Dabei wurde ihm schnell klar, dass Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher zwischenmenschlicher Interaktion ist. Körpersprache spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Bedürfnisse anderer zu erkennen und gleichzeitig den eigenen Auftritt individuell anzupassen. Diese Erkenntnisse prägten seine gesamte Laufbahn, führten ihn vom einfachen Beamten in Führungspositionen und machten ihn zu einem unvergleichbar humorvollen Redner mit einem besonderen Gespür für situativen Humor. In seiner früheren Rolle als Ausbildungsleiter hat Stefan Häseli tatkräftig an neuen Führungskonzepten gearbeitet und einen der größten Transformationsprozesse der Schweiz aktiv mitgestaltet. Die Schweizer Post wandelte sich nach 150 Jahren von einer Staatsbehörde zu einem Wirtschaftsunternehmen. Später wechselte Häseli als Verkaufstrainer zu einem global agierenden Beratungsunternehmen. In dieser Zeit war sein größtes Talent, durch glaubwürdige Kommunikation und einen überzeugenden Auftritt Lösungen zu finden und Menschen zu begeistern. Seine Ausbildung am Theater und seine Leidenschaft für kabarettistischen Humor gaben ihm eine solide Basis, um Gesprächssituationen schnell zu reflektieren und sich der eigenen Rolle in der Kommunikation bewusst zu sein.
Seit fast 20 Jahren unterstützt Stefan Häseli nun als Keynote Speaker und Kommunikationsexperte Unternehmen dabei, ihre Kommunikation authentischer, glaubwürdiger und begeisternder zu gestalten. Zudem gibt er sein Wissen als Dozent an Universitäten und Hochschulen weiter. Über verschiedene Branchen hinweg hilft er Führungskräften, Vorständen und vielen anderen, in herausfordernden Gesprächssituationen sicher aufzutreten. Seine herausragende Arbeit wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter die Gold-Medaille beim Internationalen Deutschen Trainings-Preis. Stefan Häseli veröffentlicht regelmäßig Fachbücher über Kommunikation und Körpersprache und schreibt für renommierte Printmedien wie die Zeit, den Stern, die Welt und den Focus. Wenn eine aktuelle Expertenmeinung gefragt ist, wird er oft von TV- und Radiosendern als Interviewpartner eingeladen.
Als Redner lebt Stefan Häseli Kommunikation auf eine ganz besondere Weise. Für ihn ist sie das Elixier des menschlichen Zusammenlebens und der Klebstoff jeder (Arbeits-)Beziehung. In seinen mitreißenden Vorträgen verdeutlicht er eindrücklich, wie entscheidend Kommunikation ist – sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in Unternehmenskrisen. Mit einem souveränen Auftritt und solider Kommunikation lassen sich Katastrophen verhindern. Dabei fehlt es bei Stefan Häseli nie an Humor, denn Kommunikation kann auch unglaublich witzig sein, wie er immer wieder mit Augenzwinkern und Amüsement beweist. Seine Vorträge sind ein Feuerwerk aus entscheidendem Kommunikationswissen, praxisnahen Beispielen und humorvollen Seminarelementen.


