Lorenz Wenger

Vorträge

Mut zu haben, bedeutet, sich Herausforderungen und zu stellen und trotzdem in die Umsetzung zu kommen. Wie etwa ohne Sauerstoff und mit nur einem Atemzug in die Tiefe zu tauchen. Diese Fähigkeit erfordert nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Klarheit, um Ressourcen effizient zu nutzen, ruhig zu bleiben und auch in Momenten der Angst die richtige Entscheidung zu treffen. In solchen Situationen zeigt sich, dass Mut, Fokus und Willenskraft unverzichtbar sind. Lorenz Wenger, ein erfahrener Apnoetaucher und ehemaliger Besitzer einer Tauchschule, hat diese lebensverändernden Momente oft erlebt. Jedes Mal ist er gestärkt und mutiger aus den Tiefen zurückgekehrt.

Heute ist Lorenz Wenger als Redner und Keynote Speaker für große Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Er teilt seine Expertise in den Bereichen Mut, intrinsische Motivation, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Durch seine beeindruckenden Erlebnisse unter Wasser inspiriert er seine Zuhörer, sich selbst zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
Seine Leidenschaft für das Tauchen begleitet ihn seit seiner Jugend. Als Apnoetaucher erlebt er unter Wasser ein Gefühl von Freiheit und Losgelöstheit, das ihn immer wieder fasziniert. In seinen packenden und praxisnahen Vorträgen als Keynote Speaker greift Lorenz Wenger auf seine Erfahrungen als Taucher zurück, um wichtige Botschaften zu Themen wie Mut, Kommunikation und interkultureller Kompetenz zu vermitteln. Mit anschaulichen Beispielen aus der Tauchwelt und Begegnungen mit Menschen verschiedener Kulturen erklärt er, wie man mutige Entscheidungen trifft, effektiv kommuniziert und Chancen in Veränderungen erkennt.

Geboren in Bern, begann Lorenz Wenger seine berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung in einer Werbeagentur. Über 18 Jahre arbeitete er in der Kommunikationsbranche, bevor er als Projektmanager und Berater Unternehmen unterstützte. Doch seine Leidenschaft für das Tauchen blieb immer präsent. Der Traum, eine Tauchschule zu eröffnen und das Apnoetauchen zu perfektionieren, ließ ihn nicht los. Nach dem plötzlichen Verlust seines Vaters entschloss sich Lorenz Wenger, sein Leben grundlegend zu ändern. Er gab seine Karriere in der Werbebranche auf und zog nach Ägypten, um als Tauchlehrer zu arbeiten. Dort lernte er die Bedeutung von interkultureller Kommunikation aus erster Hand kennen, da die Verständigung unter Wasser auf einfache, universelle Zeichen reduziert ist. Drei Jahre lang arbeitete er als Dive Master und Instructor, lebte seinen Traum und erweiterte sein Wissen über zwischenmenschliche Kommunikation.

Zurück in der Schweiz führte ihn das Schicksal zu seiner heutigen Frau. Gemeinsam entschieden sie sich, ein neues Abenteuer zu wagen: Auf den Philippinen leiteten sie ein renommiertes Tauchresort mit einer Tauchschule. Über drei Jahre lang lebte die Familie ein intensives, interkulturelles Leben und bewältigte die täglichen Herausforderungen, mit Menschen verschiedenster Kulturen zu arbeiten. Lorenz Wenger stellte immer wieder fest, dass klare Kommunikation der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander ist. Nach mehreren Jahren auf den Philippinen kehrte die Familie zurück in die Schweiz, wo Lorenz Wenger heute als Keynote Speaker und Experte für Mut, Motivation und Kommunikation tätig ist. Seine Vorträge verbinden seine Erfahrungen als Tauchlehrer mit wertvollen Erkenntnissen über Motivation, Kommunikation und Mut. Diese Themen sind auch Teil seiner Bücher „Mehr Mut, Mensch!“ sowie „MUT!VATION ¬ machen statt zögern“, in dem er seine Leser dazu ermutigt, ihre Komfortzone zu verlassen und mutige Entscheidungen zu treffen.

Als erfahrener Redner engagiert sich Lorenz Wenger auch im Vorstand des größten Rednerverbands Europas. Seine Leidenschaft für das Tauchen – insbesondere das Apnoetauchen – prägt seine Vorträge. Er teilt seine Techniken zur Atemkontrolle und Entspannung, die er als Taucher entwickelt hat, um Mut und innere Stärke zu fördern. Gemeinsam mit seinem Publikum taucht er ein in die faszinierende Welt unter Wasser, um wertvolle Lektionen für das tägliche Leben zu vermitteln.