Angelika Niedermaier

Angelika Niedermaier widmet sich mit Leidenschaft der Frage, wie Menschen auch im Alter ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können. Als eine der wenigen unabhängigen Pflegeberaterinnen in Deutschland steht sie Betroffenen und Angehörigen mit Empathie, Fachkompetenz und Mut zur Seite, wenn es darum geht, große Veränderungen zu bewältigen, die das Gesundheit und das gesamte Leben betreffen. Ihre langjährige Erfahrung in der Pfle-gebranche macht sie zudem zu einer gefragten Rednerin, die eindrucksvoll vermittelt, warum sich ein positiver Blick auf das Älterwerden und den damit einhergehenden Change lohnt – sowohl für den Einzelnen als auch für Unternehmen und die Gesellschaft.

Der berufliche Weg der erfolgreichen Pflegeberaterin begann zunächst in einer anderen Branche: Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau führte Rednerin Angelika Niedermaier erfolgreich ein eigenes Geschäft im Einzelhandel. Doch mit fast 40 Jahren entschied sie sich für einen kompletten Change – eine mutige Veränderung, die ihre spätere Karriere entscheidend prägte. Heute gilt sie als Expertin für Pflege, Gesundheit und Alter, nicht zuletzt durch ihre über zwanzigjährige Erfahrung in der Branche und ihre Arbeit als Autorin von Fachliteratur für die Pflegebranche. Zudem hat sie aktiv an der Entwicklung eines Studiengangs für Pflegeberatung mitgewirkt.

Ihr Einstieg in die Pflegebranche begann 2003, als die heutige Rednerin die Verwaltungsleitung eines neu eröffneten Pflegeheims in Niederbayern antrat. Schnell übernahm sie mehr Verantwortung, wurde Heimleiterin und später stellvertretende Geschäftsführerin. Schließlich wechselte sie als Regionalleiterin zu einem großen Träger und war dort für zehn Pflegeeinrichtungen in Süd-Bayern zuständig. Ihre Aufgaben umfassten nicht nur die Führungskräfteentwicklung, sondern auch Personalentscheidungen auf oberster Leitungsebene. In schwierigen Situationen bewies sie Fingerspitzengefühl. Dafür brachte sie die richtigen Personen zusammen, schuf tragfähige Lösungen und brachte Veränderungen ins Rollen. Genau diese Erfahrungen fließen in ihre Vorträge ein, in denen sie Unternehmen aufzeigt, was sie von der Pflegebranche lernen können und warum die Herausforderungen im Pflegebereich langfristig auch andere Wirtschaftssektoren betreffen werden.

Für Angelika Niedermaier war der Wechsel in die Pflegebranche nicht nur ein beruflicher Umbruch, sondern auch eine persönliche Entwicklung. Sie baute sich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse anderer Menschen auf und verfeinerte ihre Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Teams zu motivieren. Doch die Rednerin sah auch die Belastungen: Personalnot, hohe Arbeitsbelastung und eine Branche im ständigen Wandel. Jahrelang entwickelte sie Lösungs-ansätze und arbeitete unermüdlich daran, Strukturen zu verbessern – oft in Arbeitswochen, die weit über 80 Stunden hinausgingen. Gleichzeitig meisterte sie den Spagat zwischen Beruf und Familie, zog ihre beiden Kinder groß und begleitete ihren demenzkranken Schwiegervater.

Diese persönlichen Erfahrungen führten sie schließlich zu ihrer heutigen Berufung: Seit 2016 ist sie als unabhängige Pflegeberaterin tätig. Nach einem Fernstudium entschied sie sich bewusst für eine neutrale Beratung, losgelöst von Pflegekassen oder anderen Institutionen. Ihr Ziel ist es, Menschen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die ihnen im Alter zustehen, und sie dabei zu unterstützen, so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Viele ihrer Klienten beschreiben die Pflegeberaterin als eine Art „Schutzengel“ oder „Robin Hood der Pflege“, weil sie sich mit unermüdlichem Engagement für ihre Anliegen einsetzt und sie oft über Jahre begleitet.

Als Rednerin verbindet Angelika Niedermaier Fachwissen mit Lebenserfahrung, Empathie und einer klaren Sprache. Sie nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in die Realität des lebensverändernden Changes, den das Altern mit sich bringt. Daneben beleuchtet sie Gesund-heitsfragen und zeigt auf, wie damit einhergehende Veränderungen gemeistert werden können. Sie spricht ehrlich über die Herausforderungen des Älterwerdens, ohne dabei Angst zu schüren – stattdessen ermutigt sie ihr Publikum, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinan-derzusetzen. Mit ihrer inspirierenden und authentischen Art zeigt sie, dass Veränderungen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen bieten können.

Stieglerfotografie
Stieglerfotografie