Die Evolution der Agilität

Vortrag von Andreas Becker

Vortragsinhalte:

  • Welche Stolpersteine gibt es bei der agilen Transformation?
  • Warum ist ein kultureller Wandel in Unternehmen immer möglich und sinnvoll?
  • Wie kann eine ganzheitliche Agilität erfolgreich etabliert werden?
  • Weshalb ist eine Evolution sinnvoller als eine Revolution?
  • Welche Erkenntnisse zu Unternehmenswerten liefert die Spiral Dynamics-Theorie?

Wie können sich Unternehmen so weiterentwickeln, dass ihre Prozesse auch in Zukunft agil bleiben und sie den kommenden Herausforderungen gewachsen sind? Der Unternehmer Andreas Becker beleuchtet in seinem Vortrag, was Fortschritt in der Agilität tatsächlich bedeutet. Während viele Unternehmen mittlerweile einzelne Arbeitsprozesse agil gestalten, reicht das nicht aus, um der umfassenden agilen Transformation gerecht zu werden. Andreas Becker betont, dass Agilität in Unternehmen umfassend umgesetzt und von einem kulturellen Wandel begleitet werden muss.

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Beratung zur Agilität und als Agile Coach für mehrerer agile Teams, sowie für die Transformation in Unternehmen kennt Andreas Becker die Anforderungen genau. In seiner Arbeit zeigt sich: Agilität ist ein dynamisches Konzept, das einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterliegt. Deshalb setzt sich Andreas Becker immer wieder mit neuen Forschungsergebnissen und Modellen zur agilen Transformation auseinander, etwa mit den „Spiral Dynamics“, die die Dynamiken und Werte in Organisationen reflektieren. Basierend darauf hat er eigene Ansätze entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützen, einen nachhaltigen und erfolgreichen Kulturwandel zu realisieren. Diese Einsichten teilt er nun in seinem zukunftsweisenden Vortrag.

Damit eine agile Transformation gelingt, müssen alle Mitarbeitenden für den Kulturwandel sensibilisiert und schrittweise mitgenommen werden. Andreas Becker gibt in seinem Vortrag eine klare und ganzheitliche Strategie vor, die nicht auf eine radikale Umwälzung setzt, sondern auf eine evolutionäre Anpassung, die nachhaltig wirksam ist.
Anhand der Spiral Dynamics-Theorie öffnet Andreas Becker neue Perspektiven auf Agilität und gibt wertvolle Impulse für die agile Transformation. Sein Vortrag ist kein Plädoyer für revolutionäre Veränderungen, sondern für einen zukunftsorientierten Wandel, der schrittweise in alle Bereiche des Unternehmens Einzug hält und langfristig prägt.