Kommunikation auf den Punkt gebracht
Vortrag von Beate Glöser
Vortragsinhalte:
- Wie ein Arbeitsklima entsteht, in dem Konflikte konstruktiv angesprochen werden
- Warum Streit und Meinungsverschiedenheiten Wachstum fördern können
- Wie wichtig Achtsamkeit in der Kommunikation ist, um auf andere einzugehen
- Welche positiven Chancen eine positive Streitkultur bietet
- Mit welchen Strategien man sich einer Kompromissfindung nähert



Konflikte sind unvermeidlich – doch richtig genutzt, werden sie zur treibenden Kraft für Entwicklung, Innovation und eine starke Zusammenarbeit. Entscheidend dafür ist eine Streitkultur, die auf klarer Kommunikation, gegenseitiger Achtsamkeit und einem gesunden Arbeitsklima basiert. Beate Glöser, erfahrene Rednerin und Unternehmerin, vermittelt in ihrem inspirierenden Vortrag, warum Konflikte für ein Unternehmen eine Wachstumschance sind. So zeigt die Erfolgsunternehmerin praxisnah, wie eine offene und konstruktive Kommunikation Streit in produktive Bahnen lenkt und destruktive Auseinandersetzungen vermeidet.
Häufig mangelt es in Unternehmen nicht an Meinungsverschiedenheiten, sondern an der richtigen Art, sie offen anzusprechen. Viel zu oft wird hinter dem Rücken anderer geschimpft, Streitpunkte werden heruntergeschluckt oder schwelende Konflikte solange ignoriert, bis sie eskalieren. Doch was, wenn Streit nicht als Bedrohung, sondern als Chance betrachtet wird? Beate Glöser weiß aus eigener Erfahrung, dass Konflikte zu wertvollen Erkenntnissen führen können – vorausgesetzt, sie werden mit einer Kommunikation voller Achtsamkeit und Klarheit ausgetragen. Als ehemalige Kita-Leiterin und heutige Erfolgsunternehmerin hat sie gelernt, dass eine gute Streitkultur kein Zufallsprodukt ist, sondern gezielt gefördert werden muss. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Unternehmen ein Arbeitsklima schaffen, in dem Konflikte offen, respektvoll und zielgerichtet gelöst werden.
Ein solch positives Arbeitsklima entsteht jedoch nicht von selbst – es braucht gezielte Kommunikation, um eine konstruktive Herangehensweise an Meinungsverschiedenheiten sicherzustellen. Unternehmen, die eine offene und ehrliche Streitkultur etablieren, profitieren von kreativeren Lösungen, engagierteren Mitarbeitenden und einer stärkeren Teambindung. In ihrem Vortrag veranschaulicht Beate Glöser, wie durch effektive Kommunikationsstrategien eine Atmosphäre geschaffen wird, in der Konflikte als wertvolle Impulse gesehen werden. Wer Missverständnisse frühzeitig erkennt und offen anspricht, kann Eskalationen vermeiden und stattdessen Lösungen erarbeiten, die langfristig für alle Beteiligten von Vorteil sind.
In ihrem Vortrag vermittelt Beate Glöser praktische Methoden, mit denen Teams lernen, ihre Kommunikation zielführender zu gestalten. Dadurch wird nicht nur das Arbeitsklima gestärkt, sondern auch die gesamte Unternehmenskultur nachhaltig verbessert. Streit bedeutet nicht Stillstand – im Gegenteil. Richtig geführt, fördert er neue Ideen, gegenseitiges Verständnis und ein stärkeres Miteinander. Wer lernt, Meinungsverschiedenheiten konstruktiv zu nutzen, schafft eine Basis für langfristigen Erfolg und eine positive Unternehmenskultur.