Vortrag von Lorenz Wenger

Vortragsinhalte:

  • Wie man Missverständnisse in der Kommunikation vermeidet
  • Prävention von Unfällen mithilfe nonverbaler Kommunikation
  • Warum Empathie, Toleranz und Respekt so wichtig sind
  • Die Kunst der (Unterwasser-) Kommunikation

Die Kunst der Kommunikation – von der Tiefe des Meeres ins Business

Unter Wasser ist die Kommunikation eine ganz andere als an Land. Taucher nutzen Gestik und eine vorab erlernte „Tauchersprache“, um sich klar und schnell zu verständigen – besonders in gefährlichen Situationen ist dies entscheidend. Doch nicht nur unter Wasser, auch im Business ist gelungene Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Verständnis, Respekt und Empathie spielen dabei sowohl in der Tiefe des Meeres als auch in der Arbeitswelt eine zentrale Rolle.

Missverständnisse entstehen häufig durch fehlende oder falsche Kommunikation, besonders in Mitarbeitergesprächen. Als erfahrener Vortragsredner und Experte für Kommunikation weiß Lorenz Wenger, wie entscheidend diese Fähigkeiten sind, um Teams erfolgreich zu führen. In seinem fesselnden Vortrag gibt er praktische Werkzeuge an die Hand, wie man die Kommunikation im Unternehmen verbessern kann, und zeigt, warum Empathie, Respekt, Toleranz und Verständnis essenzielle Bausteine jeder erfolgreichen Kommunikation sind.

Wer die Kunst der Kommunikation meistern möchte, muss sich tiefgehend mit dem Thema auseinandersetzen. Das Lesen der Menschen anhand von Verhalten, Mimik, Gestik und nonverbaler Kommunikation ist eine Fähigkeit, die Zeit und Übung erfordert. Oft sind es gerade die unausgesprochenen Dinge, die Missverständnisse auslösen. Besonders zwischen Führungskräften und Mitarbeitern entstehen immer wieder Konflikte, weil wichtige Themen unausgesprochen bleiben oder Toleranz und Verständnis fehlen.

In einem gut funktionierenden Team sind klare Absprachen und eine präzise Kommunikation von großer Bedeutung. In seinem Vortrag veranschaulicht der erfahrene Tauchlehrer und Vortragsredner Lorenz Wenger anhand von Beispielen aus der Unterwasserwelt, wie man empathisch und gleichzeitig effizient kommunizieren kann – sowohl verbal als auch nonverbal.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die interkulturelle Kommunikation, die in Unternehmen mit multikulturellen Teams unerlässlich ist. Führungskräfte und Mitarbeiter müssen lernen, ihre Kollegen und Gesprächspartner besser zu verstehen. Empathie, Respekt, Toleranz und Verständnis sind in der interkulturellen Kommunikation von unschätzbarem Wert. Missverständnisse und „Unfälle“ lassen sich oft vermeiden, wenn man in der Lage ist, sein Gegenüber besser zu lesen und sich auf dessen Bedürfnisse einzustellen.

Der Vortrag „Deep Talk“ von Lorenz Wenger bietet tiefgehende Einblicke in die Kunst der Kommunikation. Der Experte für Mut, Wandel und Kommunikation berichtet von seinen Erfahrungen als Tauchlehrer in Ägypten und auf den Philippinen, wo er über Jahre hinweg interkulturelle Teams erfolgreich leitete. Seine Geschichten verdeutlichen, wie entscheidend gute Kommunikation ist – sei es unter Wasser oder im Business. Immer wieder zeigt sich: Verständnis, Respekt, Toleranz und Empathie sind die Grundpfeiler jeder erfolgreichen Kommunikation.