Vortragsinhalte:
- Die Bedeutung eines konstruktiven Teamworks für den Unternehmenserfolg und die Stärkung der Unternehmensreputation
- Wie jede Führungskraft und jeder Mitarbeiter dazu beitragen können, ein erfolgreiches Team zu bilden
- Strategien, um ein motivierendes Umfeld zu schaffen, das Erfolge und sicheres Ankommen ermöglicht




Zielgerichtete Klarheit und präzise Aufgabenverteilung sind für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich – sowohl im Cockpit als auch in jedem Team, das auf Höchstleistung ausgerichtet ist. Persönliche Eitelkeiten und Selbstüberschätzung können große Ziele gefährden und der Reputation des Unternehmens schaden. Der Flugkapitän trägt wie jede Führungskraft die Verantwortung für eine reibungslose Kommunikation mit seiner Crew und deren Motivation. Nur durch perfekte Koordination kann das Team effizient und motiviert arbeiten, insbesondere wenn es darum geht, in kritischen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bruno Dobler, erfahrener Pilot und Vortragsredner, zeigt auf, wie man sich in Zeiten des Wandels und großer Herausforderungen optimal vorbereitet.
Im Flugzeug ist der Kapitän auf seine Crew angewiesen: Ohne das Bodenpersonal könnte er nicht starten und ohne ein eingespieltes und motiviertes Team an Bord wäre es unmöglich, das Ziel zu erreichen. Nur ein harmonisches und motiviertes Team kann einen sicheren und erfolgreichen Flug gewährleisten. Fluggesellschaften setzen daher auf eine offene Kultur des konstruktiven Austauschs. Probleme müssen sofort angesprochen werden, um mögliche Turbulenzen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Bruno Dobler, Unternehmer, Verwaltungsrat und erfahrener Flugkapitän, veranschaulicht in seinem spannenden Vortrag die entscheidende Rolle eines starken und motivierten Teams hinter jedem Piloten. Mit anschaulichen Beispielen aus der Luftfahrt zeigt er auf, wie wichtig effektive Kommunikation, Motivation, Vertrauen und Engagement für den Erfolg eines Unternehmens sind, insbesondere in kritischen Situationen.
Zusammenarbeit geht weit über höfliche Begrüßungen und gelegentliche Hilfe hinaus. Erfolgreiche Teams verfolgen gemeinsame Ziele, überwinden persönliche Egos und engagieren sich für den Erfolg. In Krisen zeigt sich schnell, wie gut Menschen zusammenarbeiten, um Herausforderungen zu meistern und Misserfolge zu vermeiden.
Ein gut eingespieltes Team, das sich durch positive Auseinandersetzung und gemeinsame Lösungsfindung auszeichnet, ist entscheidend für die Krisenbewältigung und den Unternehmenserfolg. Eine vorbildliche Führungskraft, die klare Ziele vorgibt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und aktiv unterstützt, ist dabei unerlässlich. Diese Führungskraft trägt deshalb nicht nur Verantwortung für das Team, sondern auch für die gesamte Reputation des Unternehmens.
In einem Unternehmen muss jedes Teammitglied genau wissen, welche Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen es hat. Nur so können alle Teile eines Unternehmens reibungslos zusammenarbeiten und gemeinsam ihre Ziele erreichen. In der Luftfahrt weiß man: Ein herausragender Pilot kann nur mit einem noch besseren Team an seiner Seite erfolgreich sein. Der Kapitän vertraut seiner Crew, und das Gleiche gilt für die Crew ihrem Kapitän gegenüber. Konflikte werden offen besprochen, denn nur so ist eine transparente Kommunikation und sofortige Fehlerbehebung möglich. In der Luftfahrt ist Offenheit das A und O. Denn selbst kleine Fehler oder Missverständnisse können zu erheblichen Problemen führen, die das Vertrauen der Kunden und die Unternehmensreputation beeinträchtigen.
Bruno Dobler, erfahrener Unternehmer, Flugkapitän und Redner, stellt in seinem packenden Vortrag klar, wie wichtig ein harmonisch und selbstkritisch arbeitendes Team für die Zusammenarbeit ist. Diese Prinzipien gelten für jede Branche und jede Hierarchieebene. Ein gut funktionierendes Team ist die wertvollste Ressource eines Unternehmens und entscheidet über den Erfolg – ganz gleich, ob es um große Ziele oder kleine Projekte geht.