Gute Boxer denken mit dem Kopf des Gegners

Vortrag von Tobias Drews

Vortragsinhalte:

  • Warum Vorbereitung alles ist
  • Was man privat, im Unternehmen und im Vertrieb von Boxern lernen kann
  • Wie man empathischer wird
  • Warum ein Plan B so wichtig ist
  • Wie man richtig kommuniziert und dadurch als Sieger den Ring verlässt
Redner Tobias Drews - Vortrag
Redner - Vortrag nie aufgeben
Vortrag zum Thema Stä
Vortrag zum Thema Stärke, Frauen, Leidenschaft

Jede gute Kommunikation ist geprägt von Empathie und Einfühlungsvermögen. Nur wer dazu fähig ist, sich in den Kopf seines Gegenübers hineinzudenken sich gut auf das Gespräch vorbereitet und seine Emotionen und das damit verbunden Verhalten richtig zu deuten, ist dazu in der Lage, ein wirklich gutes Gespräch zu führen. Dies gilt nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in Unternehmen, in der internen Kommunikation und speziell auch im Vertrieb bei Verkaufsgesprächen oder Preisverhandlungen.

Im Boxring, privat und im Vertrieb entscheidet sich Sieg oder Niederlage häufig mit dem Einfühlungsvermögen für den Gegner. Denn nicht jeder Boxer ist dazu im Stande, empathisch und kommunikativ auf sein Gegenüber einzugehen. Der Boxkommentator und Vortragsredner Tobias Drews kennt die Fallstricke guter Kommunikation aus seiner jahrelangen sportlichen Erfahrung. In seinem mitreißenden Vortrag gibt er seinen Zuhörern wichtige Tipps, wie diese mithilfe von gut vorbereiteter Kommunikation, gepaart mit empathischem Handeln, die Fallstricke von vielen wichtigen Gesprächen und Verhandlungen im Leben gekonnt meistern.

Wer kennt das nicht? Ein Vorstellungs- oder Feedbackgespräch, ein Kundengespräch oder eine schwierige Preisverhandlungen steht auf dem Plan und man hat jetzt schon Angst davor. Dabei kommt es bei guter Kommunikation vor allem auf die richtige Vorbereitung an. Was möchte ich unbedingt meinem Gegenüber sagen, und vor allem in welcher Art und Weise möchte ich meine Gedanken abringen? Hierbei kommt es darauf an, sich vorab intensive darüber klar zu werden, wie ich mich in meinem Gespräch präsentieren möchte. Ein empathischer Umgang mit meinem Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden ist dabei immer essenziell, aber auch ein Plan B ist wichtig, um während des Gespräches nicht das Gesicht zu verlieren.

Denn die Fragen „Was könnte passieren?“ und „Wie gehe ich damit dann um?“ sind Bestandteile einer guten Vorbereitung. Eine perfekte Kommunikation ist kein Zufallsprodukt, sondern gründet sich auf tiefgreifenden Gedanken und der Fähigkeit, empathisch auf seinen Gesprächspartner reagieren zu können. Natürlich kann kein Gespräch im Vorfeld nicht komplett durchdacht und vorbereitet werden. Genau aus diesem Grund kommt es auf die Fähigkeit an, flexibel und strukturiert auf überraschende Kommunikationswege zu reagieren.

Warum gute Boxer immer mit dem Kopf des Gegners denken, klärt Journalist, Vortragsredner und Boxkommentator Tobias Drews in seinem bildgewaltigen Vortrag. Der Keynote Speaker weiß aus eigener Erfahrung genau, dass ein Kampf nur gewonnen werden kann, wenn der Gegner empathisch auf die möglichen Züge seines Gegenübers reagiert. Genau das kann jeder von den Boxern im Ring lernen. Denn bei jeder guten Kommunikation ist es auch essenziell, sich in sein Gegenüber empathisch hineinzuversetzen.