Terminübersicht
Nächster Termin
Schnupperseminar am 26. April 2021 in 65719 Hofheim
Ein höheres Honorar und eine größere Bekanntheit durch ein einzelnes Seminar erzielen geht nicht? Geht doch! Der Rednermacher Heinrich Kürzeder gibt Ihnen alles mit auf den Weg, um Ihre Ziele als Vortragsredner zu erreichen. Der Großmeister des Rednermarketings zeigt Ihnen in diesem Schnupperseminar die Geheimnisse der Branche und gibt Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Laufbahn als Speaker.
Dazu gibt es an diesem Tag mehrere Bonusvorträge von anerkannten Branchenexperten wie z. B. dem Theaterregisseur & Trainer für Präsentation und Rhetorik Peter Lüder und anderen.
Budget: 176,12 € pro Person
entspricht 148,00 € netto zzgl. gesetzliche MwSt.
Dauer: ca. 8 Stunden (8.55 – 18.00 Uhr)
Weitere Informationen über den Seminarinhalt und Anmeldeinformationen finden Sie hier
Veranstaltungsorte
Schnupperseminar: Wechselnde Orte (siehe jeweiliger Termin)
z. B. Dillingen an der Donau, Berlin, Frankfurt und St. Johann/Tirol
Intensivworkshop: Raum Dillingen/Augsburg
Expertenpaket: Keine Präsenzveranstaltung
Erlebnistag: St. Johann/Tirol, Ellmau oder Leogang/Tirol
Ausnahme: Motorsportevent am Hockenheimring
Freundeskreis Networkingevent: St. Johann/Tirol und wechselnde Orte
Webinar: Online
Budget
Schnupperseminar: 176,12 € pro Person (entspricht 148,00 € netto zzgl. gesetzliche MwSt.)
Intensivworkshop: 5.950,00 € pro Person (entspricht 5.000 € netto zzgl. gesetzliche MwSt.)
Expertenpaket: 14.161,00 € pro Person für 24 Monate incl. Networkingevent (entspricht 11.900 € netto zzgl. gesetzliche MwSt.)
Freundeskreis incl. Networkingevent: 345,68 € pro Person und Monat (entspricht 298,00 € netto zzgl. gesetzliche MwSt.)
Optional: Erlebnistag, nach gesondertem Angebot
Webinar (Aufzeichnung): 14,75 € pro Person für 30 Tage Laufzeit (entspricht 12,39 € zzgl. gesetzliche MwSt.)
Termine
Schnupperseminar 2021: 26. April 2021 in 65719 Hofheim
Freundeskreis Networkingevent: 17. April in 2021 St. Johann/Tirol
Intensivworkshop und Erlebnistag: nach Terminvereinbarung,
Vorlauf ca. 3-6 Monate
Webinar: Aktuell kein Termin verfügbar
Nächster Online Termin
Aufzeichnung vom Webinar am 11. November 2020
Weitere Informationen über den Seminarinhalt und Anmeldeinformationen finden Sie hier